Laura Benkarth

deutsche Fußballspielerin; Nationalspielerin, Olympiasiegerin 2016, Europameisterin 2013 (jew. ohne Turniereinsatz); deutsche Meisterin 2021

Erfolge/Funktion:

Nationalspielerin

U20-Weltmeisterin 2010

Europameisterin 2013

Olympiasiegerin 2016 (jeweils ohne Turniereinsatz)

Deutsche Meisterin 2021

* 14. Oktober 1992 Freiburg im Breisgau

Internationales Sportarchiv 14/2022 vom 5. April 2022 (eb),

ergänzt um Meldungen bis KW 21/2024

Laura Benkarth war bereits als Teenager Stammtorhüterin beim Bundesligisten SC Freiburg und gehörte ab der U16 zu den verschiedenen Nachwuchsnationalmannschaften des Deutschen Fußball Bundes (DFB). Mit diesen, wie auch später mit der A-Nationalmannschaft, gewann sie Titel bei Europa- und Weltmeisterschaften und wurde Olympiasiegerin, jedoch stets als Ersatztorhüterin. Lediglich bei der U20-WM 2012 war sie Stammspielerin und wurde Vizeweltmeisterin. 2018 wechselte Benkarth zum FC Bayern München und gewann dort 2021 mit der nationalen Meisterschaft ihren ersten Vereinstitel.

Laufbahn

Bundesliga-Debüt für den SC Freiburg mit 16 Jahren

Bundesliga-Debüt für den SC Freiburg mit 16 Jahren Laura Anna Benkarth begann bereits als Fünfjährige ihre Karriere beim SV Biengen, einem kleinen Klub bei Bad Krozingen nahe Freiburg. Maßgeblich geprägt wurde ihre Fußballkarriere durch ihren Vater, der selbst gespielt hatte. Zunächst war Benkarth überwiegend als Stürmerin aktiv, doch bei einem Hallenturnier stellte sie ihr Trainer ins Tor, weil sie die größte Spielerin ihres Teams war, und so ...